"Vertrieb im Wandel: Einfach finanzieren, gemeinsam glänzen" – Interview mit Geschäftsführerin Bettina Vockel
Shownotes
Einfach finanzieren, gemeinsam glänzen: Das ist nicht nur unser Leitspruch, sondern das Herzstück unserer Arbeit bei starpool. In diesem Interview nehmen wir Sie mit auf eine spannende Reise hinter die Kulissen unseres Unternehmens.
Gemeinsam mit unserer Geschäftsführerin Bettina Vockel sprechen wir über die zahlreichen Veränderungen, die starpool in den letzten Monaten erlebt hat: von der neuen Marke und Webseite bis hin zu innovativen Ansätzen im Vertrieb und unserem Exklusivpartner-Programm.
Erfahren Sie, wie wir mit digitalen Plattformen wie unserem „Starkey“-Tool die Customer Journey optimieren und gleichzeitig durch persönlichen Dialog und maßgeschneiderte regionale Betreuung die Bindung zu unseren Vertriebspartnern stärken.
Wir geben Einblicke in die starpool Foren, die als Plattform für fachlichen Austausch, inspirierende Keynotes und erfolgreiche Zusammenarbeit dienen. Unser gemeinsames Ziel: Immobilien-Träume ermöglichen und gemeinsam mit unseren Partnern glänzen.
Wichtige Themen und Erkenntnisse
Die umfassende Transformation von starpool: neues Logo, frische Marke und neues Selbstverständnis
Reaktionen der Vertriebspartner auf die Markenänderungen und wie starpool darauf reagiert
Die Bedeutung der starpool-Foren als lebendiger Treffpunkt für Partner und Ansprechpartner
Der neue Leitspruch „einfach finanzieren, gemeinsam glänzen“ und die dafür notwendigen Veränderungen im Vertrieb
Neuordnung der Key-Account-Struktur mit Fokus auf Partnerbedürfnisse und regionale Betreuung
Digitale Innovationen, wie die Plattform Starkey, zur Prozessoptimierung und Effizienzsteigerung
Einführung des exklusiven Partnerstatus mit Community-Building, Vorteilen und strategischer Bindung
Herausforderungen und Chancen für starpool in den kommenden Jahren: Balance von Digitalisierung und persönlicher Beziehung
Vision für starpool als moderner und verlässlicher Partner am Markt, der digital stark und menschlich nah ist
Neuer Kommentar